Die Raiffeisenbank Chamer Land eG ist mit einer Bilanzsumme von knapp 1,2 Milliarden Euro und einem betreuten Kundenvolumen von über 2,4 Milliarden Euro ein modernes, nachhaltig arbeitendes und innovatives Kreditinstitut im größten Landkreis der Oberpfalz. In 11 Geschäftsstellen betreuen rund 200 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unsere über 46.000 Kunden. Wir sind eine erfolgreiche regionale Universalbank, zu unseren Kunden gehören sowohl Privat- als auch Firmenkunden.
Als „Die Bank der Region“ begleiten wir Menschen und Unternehmen bei allen finanziellen Angelegenheiten. Als fairer Partner bieten wir einfache, verständliche und individuelle Finanzlösungen für jede Lebensphase, abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse.
Was macht es besonders, bei uns zu arbeiten Unsere Kunden vertrauen uns, weil sie wissen, dass sie sich auf uns verlassen können. Wir handeln ehrenwert gegenüber unseren Kunden und Mitarbeitern. Wenn wir einem Kunden außerhalb der Bank begegnen, fühlen wir uns dabei wohl – weil wir gewissenhaft beraten. Unser Geschäft ist Herzenssache. Wir haben Freude daran, für unsere Kunden da zu sein und sie jahrelang zu begleiten. Das zeichnet unsere Form der persönlichen Beratung aus. Hierbei ziehen unsere Mitarbeiter an einem Strang und halten sich gegenseitig den Rücken frei. Ganz nach dem Motto: Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele.
Unsere Firmenkultur: Wir gehen offen und wertschätzend miteinander um, der externe und der interne Kunde steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Die Kundenzufriedenheit und die langfristige Kundenbindung ist uns sehr wichtig. Markt und Betrieb stehen in unserem Hause gleichwertig nebeneinander - wir arbeiten Hand in Hand. Unsere Mitarbeiter/innen sind das wichtigste Potential und wir wissen, dass jede/r Mitarbeiter/in besondere Stärken hat, die es zu entdecken und zu fördern gilt!
Was sollten Bewerber/innen über uns wissen: Wir sind in der Region zu Hause. Diese regionale Verwurzelung macht sich in vielen Dingen bemerkbar: Durch die Nähe zu den Menschen kennen wir die individuellen Bedürfnisse und können maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Außerdem fühlen wir uns verantwortlich für die Region und engagieren uns hier gern. Wir unterstützen die Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen - und das sowohl finanziell als auch, indem wir mit „anpacken“. Wir gehören einfach dazu.