Gewinnsparverein e.V.

Website

https://www.gsv.de

Ansprechpartner

Name: Daniel Probstfeld

Telefon: 0221 99 89 67 26

Email: vorstand@gsv.de

Branche:
Verbundunternehmen
Mitarbeiteranzahl:
Hauptsitz:
Köln
Nebensitz(e):
Umsatz/Bilanzsumme:
Gründungsjahr:
1952

Der Gewinnsparverein e.V. mit Sitz in Köln ist fest verankert in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe und Veranstalter der Soziallotterie "Gewinnsparen" für rund 200 Genossenschaftsbanken in ganz Deutschland. Zweck des Vereins ist die Förderung des Spargedankens durch die Verbindung von Gewinnchancen mit regelmäßigem Sparen. 25% des Spieleinsatzes fließen als Zuwendung in gemeinnützige Projekte und Institutionen der jeweiligen Geschäftsgebiete der teilnehmenden Banken. 

Mit über 130 Mio. Losen ist der Gewinnsparverein e.V. der größte Gewinnspar-Anbieter im genossenschaftlichen Finanzsektor mit einem Marktanteil von ca. 48%. Pro Jahr generieren die verkauften Lose des Vereins über 33 Millionen Euro Reinertragsmittel. Der Gewinnsparverein versteht sich als Dienstleister für seine Mitgliedsbanken, die er beim Losvertrieb und in der Mittelvergabe betreut, berät und unterstützt.  

 


Folgende Vorteile werden geboten:
Mitarbeiterevents
Förderprogramme
Flexible Arbeitszeit
Betriebliche Weiterbildung
Coaching
Internetzugang
Mitarbeitervergünstigungen
Betriebliche Altersvorsorge
Firmenwagen
Gute Verkehrsanbindung
Zusatzvergütung

Sind Sie interessiert? Dann richten Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte an:   

 

Gewinnsparverein e.V.

Vorstand

Hohenzollernring 31-35

50672 Köln

 

oder per E-Mail an: vorstand@gsv.de

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      

1 Stellenangebot

22.09.2025
Der Gewinnsparverein e.V. sucht zur Intensivierung seiner Geschäftstätigkeit Verstärkung für die Betreuung seiner bundesweiten Mitgliedsbanken.